| Systemtyp |
Servo-Pendelruder |
| Windfahnentyp |
H-Fahne |
| Arbeitsweise |
steuert über das Hauptruder |
|
|
| Steuerimpuls |
Wind |
| Steuerkraft |
Fahrt durchs Wasser |
| Steuerelement |
Hauptruder |
| Kraft-Hebelarm-Länge |
< 160 cm / 64 in |
|
|
| Systemeignung |
|
| Schiffsgröße |
< 8,5 m / 27 ft |
| Schiffsgewicht |
< 2.500 kg / 5.500 lbs |
| Art der Steuerung |
Pinnensteuerung |
| Cockpit-Position |
achtern |
|
|
| Als Notruder verwendbar |
nein |
| Last am Spiegel |
niedrig |
| Position am Spiegel |
mittig, max. 10 cm / 4 in außermittig |
|
|
| Gewicht |
13 kg / 28 lbs |
|
|
| Kraftübertragung |
|
| Pinne |
Kraftübertragung mit Leinen über 4 Blöcke auf Pinnenbeschlag, Trimm über verstellbare Edelstahlkette |
|
| |
| Vorteile |
kurze Übertragungswege, da die Leinen am Pendelarm in Deckshöhe befestigt sind |
|
kurze Leinen - wenig Reck |
|
nur wenige Blöcke - wenig Reibung |
|
schnelle Außerbetriebnahme - Kette einfach aus dem Pinnenbeschlag heben |
|
|
|
|
|
|
| Patente |
|
| angemeldet in |
Europa. Australien, Canada , Neuseeland |
| erteilt in |
Deutschland, USA |